FAQ – Häufige Fragen
Allgemeine Fragen
Adresse des Veranstaltungsortes
Schlosshof Alzey
Kästrich 14-15
55232 Alzey
Einlasszeiten Schlosshof
Der Einlass für alle Abendveranstaltungen beginnt um 18:00 Uhr.
Konzertbeginn
Die Veranstaltungen beginnen zu folgenden Zeiten:
- Mittwoch, 06.08.2025 Dateunheimer Bembelsänger: 19:30
- Donnerstag, 07.08.2025 Markus Krebs: 20:00
- Freitag, 08.08.2025 Münchener Freiheit: 21:00
- Samstag, 09.08.2025 Ronan Keating: 21:00
- Sonntag, 10.08.2025 Nilsen: 11:00 /// "Der kleine Horrorladen" von der Kreismusikschule: 19:00
Abendkasse
Unsere Abendkasse befindet sich
direkt am Einlass und ist bei nicht ausverkauften Shows jeweils ab 18:00 Uhr
geöffnet.
Die Abendkassenpreise können abweichen.
Fundsachen
Für verlorene und gefundene Gegenstände wendet euch bitte an das Fundbüro der Stadt Alzey.
Stadtverwaltung Alzey
Ernst-Ludwig-Straße 42
55232 Alzey
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Fr 08:00 – 12:00 Uhr, Do 14:00 – 18:00 Uhr
Wetter
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt, solange der
Veranstalter die Umstände des Wetters verantworten kann. Sollten durch
die Witterungsumstände Gefahr für Körper und Gesundheit bestehen, wird
die Veranstaltung sofort unterbrochen oder abgebrochen. Die Erstattung des Kaufpreises richtet sich nach den gesetzlichen Vorgaben.
Fanartikel / Regenschutz
Im Schlosshof haben Sie die Möglichkeit Regenponchos (1 €/ Stück) sowie ggf. Fanartikel zu kaufen.
Fragen zu den Tickets
Gibt es Stehplatz- und Sitzplatz-Tickets?
Bei den Shows am Mittwoch, Donnerstag und Sonntag sind Sitzplätze aufgebaut.
Die Samstag- und Sonntagshow findet mit Stehplätzen statt.
Gibt es Tickets für Kinder?
Auch im Jahr 2025 bieten wir in Zusammenarbeit mit der Stadtbücherei Alzey am Samstag mit dem Familienkonzert auch ein Programm für Kinder an.
Gibt es Tickets für Rollstuhlfahrer/ Schwerbehinderte („B“ im entsprechenden Ausweis)?
Personen mit Schwerbehinderung („B“ im entsprechenden Ausweis) zahlen den Normalpreis. Begleitpersonen erhalten eine kostenlose Eintrittskarte. Einlass für die Begleitpersonen ist nur mit einer Person mit "B" im Ausweis möglich. Die Tickets sind ebenfalls online oder an den Reservix-Vorverkaufsstellen erhältlich.
Auf dem Veranstaltungsgelände ist ein Podest für Personen mit Rollstühlen aufgebaut. Zugang zu den Rollstuhlpodest kann nur mit einem Ticket der Kategorie "Rollstuhlpodest" garrantiert werden.
Umtausch/Rückgabe/Verlust
- Bei Verlust der Eintrittskarte erfolgt kein Ersatz.
- Tickets sind vom Umtausch/Rückgabe ausgeschlossen
Jugendschutz
Folgende Richtlinien für den Zugang und Aufenthalt von Jugendlichen gelten für unser Festival
- Kinder, die noch keine 14 Jahre alt sind, müssen in Begleitung
einer personensorgeberechtigten Person (in der Regel sind dies die
Eltern) oder einer erziehungsbeauftragten Person (volljährige Person),
die von Personenberechtigtem/r mit der erzieherischen Begleitung
beauftragt ist) sein. Von dieser Regelung ausgenommen ist das Familienkonzert am Sonntag. Hier dürfen Kinder ab 7 Jahren ohne die Begleitung von erziehungsbeauftragten Personen teilnehmen. Die Fürsorgepflicht der Beziehungsbeauftragten bleibt bestehen.
- Jugendlichen unter 16 Jahren ist die Anwesenheit bis 22:00 Uhr gestattet. Nach 22:00 Uhr ist die Begleitung einer personensorgeberechtigten Person oder einer erziehungsbeauftragten Person erforderlich.
- Jugendlichen unter 18 Jahren ist der Aufenthalt bis 24:00 Uhr gestattet.
Des Weiteren gelten die Bestimmungen des Jugendschutz-Gesetzes
§ 9 Alkoholische Getränke – Abgabe und Verzehr in der Öffentlichkeit
- ab 16 Jahren Bier, Wein und Sekt erlaubt, vorher NICHT!
Ausnahme: in Begleitung einer personensorgeberechtigten Person auch schon ab 14 Jahren - ab 18 Jahren Branntwein, branntweinhaltige Getränke, wie z. B.
Schnaps, Asbach-Cola, Wodka-Lemon, Cocktails, Alcopops, Pfläumli, etc.
Ausnahme: KEINE
Fragen zur Anfahrt
Wo kann man parken?
Parkplätze findet ihr in unmittelbarer Nähe. Bitte beachtet das ausgeschilderte Parkleitsystem.
Anfahrt mit Bus und Bahn
Nächste Bushaltestelle: Alzey, Bleichstraße.
Übersichtskarte des Alzeyer Schlosses:
Fragen zur Bewirtung
Bekomme ich im Schlosshof Speisen und Getränke?
Ja, Speisen und Getränke gibt es von der Winzergenossenschaft Albig und vom HSV Förderverein.
Freuen Sie sich auf ausgesuchte Weine, Sekte, Secco und Cocktails von der Winzergenossenschaft Albig, sowie weitere alkoholische und alkoholfreie Getränke.
Der HSV Förderverein bietet kleine lokale Köstlichkeiten.
Fragen zum Einlass
Einlasskontrolle
Bitte habt Verständnis dafür, dass die Einlassphase aufgrund intensiver Kontrollen länger dauern kann. Wenn Ihr ansteht, seid geduldig und drängelt bitte nicht. Letztendlich kommen die Kontrollen allen zugute, da nur so ein sicheres Festival gewährleistet werden kann. Ihr könnt mithelfen, die Wartezeiten zu verkürzen. Bringt bitte nur die wirklich nötigsten Utensilien für ein Festival mit. Diese sollten alle in einen „Turnbeutel“ (Stoffbeutel, ca. DinA4-Format) passen, der sich gut kontrollieren lässt. Bitte lasst große Rücksäcke zu Hause.
Das Mitbringen von folgenden Gegenständen ist nicht gestattet:
- Stühle und Hocker
- Getränke (Flaschen, Dosen, Tetrapacks)
- Waffen (u.a. auch Pyrotechnik und Pfefferspray)
- Tiere
- Stockschirme
- Fahrräder
- FCKW Verpackungen (Deo- / Haarspray etc.)
- lärmerzeugende Gegenstände (Gashupen, Megaphon etc.)
- Laserpointer